B�
Lehraufträge, Vorträge
- SS 2020 Onlineseminar "Selbstgesteuertes Lernen", Uni Gießen
- SS 2020 Barcamp-Seminar (blended learning) "Digitale Bildung", Uni Gießen
- WS 2019/20 Onlineseminar "Bildung für nachhaltige Entwicklung", Uni Gießen
- WS 2019/20 Seminar (Blockveranstaltung) "Partizipative Methoden in der Erwachsenenbildung", Uni Gießen
- SS 2019 Onlineseminar "Selbstgesteuertes Lernen", Uni Gießen
- SS 2018/19 Seminar (Blockveranstaltung) "Partizipative Methoden in der Erwachsenenbildung", Uni Gießen
- SS 2018 Proseminar(online) "Sedlbstgesteuertes Lernen", Uni Gießen
- WS 2017/18 Proseminar (Blockveranstaltung) "Partizipative Methoden in der Erwachsenenbildung", Uni Gießen
- WS 2017/18 Proseminar(online) "Bildung für nachhaltige Entwicklung" Uni Gießen
- SS 2017 Proseminar(online) "Sedlbstgesteuertes Lernen", Uni Gießen
- WS 2016/17 Proseminar(online) "Bildung für nachhaltihe Entwicklung" , Uni Gießen
- SS 2016 Proseminar(online) "Selbstgesteuertes Lernen", Uni Gießen
- WS 2015/16 Umweltbildungsmanagement, Universität Rostock (letzte)
- WS 2015/16 Proseminar online "Bildung für nachhaltige Entwicklung", Universität Gießen
- WS 2014/15 "Selbstgesteuertes Lernen" Universität zu Köln
- SS 2014 Onlineseminar "Bildung für nachhaltige Entwicklung", Universität zu Köln
- WS 2013/14 Onlineseminar "Selbstgesteuertes Lernen", Universität zu Köln
- SS13 Onlinbeseminare: "Bildung für nachhaltige Entwicklung",
und "Qualitätsmanagement in der WB", Universität Gießen
- WS 2012/13 Onlineseminar: Proseminar Dimensionen der
Weiterbildung, Universität Gießen
- 31.8./7.9. Zukunftswerkstatt mit dem ComeniusInstitut ev.
Arbeitsstelle Fernstudium, Frankfurt/M
- SS 2012 "Qualitätsentwicklung in der
Weiterbildung" Onlineseminar, Universität Gießen
- SS 2012 "Multimedia in der Umweltbildung",
Universität Rostock
- WS 2011/12 "Umweltbildungsmanagement", Universität
Rostock
- WS 2010/11, "Qualitätsentwicklung -
Umweltbildungsmanagement" im Masterstudiengang "Umweltbildung"
Universität Rostock
- 2010, Dez. "Wie bekommt man Leben in Online-Räume?
Impuls zur Online-
Kommunikation und E-Moderation", Seniorenforum NRW, Köln
- 2010, Nov. "E-Learning Einführung" Workshop an
der Uni Frankfurt Oder
- 2010, Juni "Was ist E-Learning? Workshop für
E-Learning Einsteiger" "Selbststudienphasen mit E-Learning",
Universität Cottbus
- WS 2008/09 Onlineseminar "Gesellschaftliche Bedingungen und
organisationale Formen des Weiterbildungssystems" an der JLU
Gießen (Proseminar für Bachelor-Modul)
- WS 2007/08 Onlineseminar "Bildungsmanagement" am
Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität
Gießen
- WS 2006/07 Onlineseminar "Lebenslanges Lernen" am
Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität
Gießen
- WS 2006/07 "Qualitätsentwicklung -
Umweltbildungsmanagement" im Masterstudiengang "Umweltbildung"
Universität Rostock
- WS 04/05 und 05/06 Lehrauftrag Multimedia in der
Umweltbildung und Bildungsmanagement an der Uni Rostock, Fernstudium
- SS2003 Onlineseminar "Weiterbildungsmanagement" im
Masterstudiengang Medien&Bildung, Universität Rostock
- WS 2002/03 Online-Seminar, „Multimedia in der
Weiterbildung“ , Universität Dortmun
- SS02 Multimedia in der Weiterbildung, Universität
Gießen
- "Einführung und Übungen zu Multimedia"
Seminar an der Gdansk University , Department of Economy, Postgraduate
Study for Entrepreneurship, Jan. 2002
- WS00/01 Lebenslanges Lernen - theoretische Konzepte und
Analyse des BLK-Programms Verbund-Online-Seminar, an den
Universitäten Dortmund, Marburg, Gießen
- SS2000 Multimedia in der Erwachsenen- und Weiterbildung,
Online-Seminar an der Universität Dortmund
- WS99/00 Online Seminar: „Teleteaching als
Methode der Erwachsenenbildung“, Universität Dortmund
- SS1999 Lehrauftrag Onlineseminar: Telekommunikation in der
Erwachsenenbildung, Universität Gießen
- SS1999 Lehrauftrag an der Universität Marburg
Seminar "Erwachsenenbildung als Veränderungsprozess - aktuelle
Entwicklungen in ausgewählten Bereichen der Erwachsenenbildung
- WS98/99 Lehrauftrag Online-Seminar: Teleteaching -
Möglichkeiten und Grenzen, Universität Marburg
- SS1998 Lehrauftrag mit Dr.Angela Franz-Balsen,
Umweltbildungsmanagement, Universität Lüneburg
- WS 97/98 Lehrauftrag Online-Seminar: Selbstgesteuertes
Lernen, Universität Marburg
- WS 96/97 Lehrauftrag Online-Seminar: Telekommunikation in
der Erwachsenenbildung, Universität Marburg
- SS 1996 Lehrauftrag an der Pädagogischen
Hochschule Erfurt "Methoden der Erwachsenenbildung"
- SS 1996 Lehrauftrag an der Universität Marburg
Seminar "Erwachsenenbildung als Veränderungsprozess - aktuelle
Entwicklungen in ausgewählten Bereichen der Erwachsenenbildung"
- WS 1993/94 Lehrauftrag an der Universität
Tübingen, Seminar/Zukunftswerkstatt "Zukunft der Umweltbildung"
- SS 1993 Lehrauftrag an der Universität Marburg
"Umweltbildung an Institutionen der Erwachsenenbildung"
- WS 1988/89 +SS 1989 Lehrauftrag an der TH-Darmstadt,
Institut für Pädagogik
Inhaltliche und methodische Fragen der Informations-technischen
Grundbildung in der Erwachsenenbildung - WS 1979 Lehrauftrag
an der TH Darmstadt, "Einführung in die Politische
Ökonomie" und ein Seminar "Umweltökonomie"
- 1976 - 1977 Lehrauftrag an der Gesamthochschule Kassel
"Einführung in die politische Ökonomie unter
besonderer Berücksichtigung der
Agrarökonomie&quo